Triangilum mit Lacerta verbinden
[[File:AndroGizehSchritt1.jpg|none|auto]]
dann einfach ein Stück verschieben
[[File:AndroGizehSchritt2.jpg|none|auto]]
Punkt 1 wiederholen, um 90grad drehen und zu den Markierten Punkt verschieben
[[File:AndroGizehSchritt3.jpg|none|auto]]
Das schaut dann so aus
[[File:AndroGizehSchritt4.jpg|none|auto]]
Dann geht es auf zum Grundriss einzeichnen
(Die Rote Linie ergibt die Grösse)
[[File:AndroGizehSchritt5.jpg|none|auto]]
[[File:AndroGizehSchritt6.jpg|none|auto]]
Die Sphinx nicht vergessen
[[File:AndroGizehSchritt7.jpg|none|auto]]
[[File:AndroGizehSchritt8.jpg|none|auto]]
Jetzt die Quadrate einzeichnen
[[File:AndroGizehSchritt9.jpg|none|auto]]
Sichtkante einzeichnen und kleines Quadrat zeichnen
[[File:AndroGizehSchritt10.jpg|none|auto]]
Farbe ändern (wegen weiterer besserer Sichtbarkeit)
[[File:AndroGizehSchritt11.jpg|none|auto]]
Vertikal Spiegeln
[[File:AndroGizehSchritt12.jpg|none|auto]]
Und zu guter Letzt auf die Karte von Gizeh legen
[[File:AndroGizehSchritt13.jpg|none|auto]]
Die Ägypter haben es sicher anders berechnet und sind von diesen Winkel ausgegangen.
[[File:AndroGizehSchritt20.jpg|none|auto]][[File:Sun_god_Ra1.jpg|none|auto]]